Ob Flug, Unterkunft, Transport, Pauschalreise oder sogar Sprachenlernen—mit den Portal-Testsiegern kommst du schnell und günstig ans Ziel.
Flugsuche
So wird’s hier gemacht: Start mit Momondo und Vergleich mit Opodo. Den großen Flugsuchmaschinen-Vergleich gibt es hier.
Momondo
Jede Flugsuche beginnt mit Momondo. Momondo ist der Flugsuchmaschinen-Testsieger 2020 und bietet neben der oftmals günstigsten Verbindung eine Reihe an Filtermöglichkeiten, die bei anderen Suchmaschinen einfach fehlen.

Opodo
Opodo bietet bei vielen Flugverbindungen den günstigsten Preis und ist daher bei jeden Flugvergleich ein Muss. Dazu ist Opodo übersichtlich und das intelligente System erkennt schnell die optimale Flugverbindung—ohne etwas einstellen zu müssen.
Skyscanner
Eine gute Seite für einen Preisvergleich mit anderen Portalen ist Skyscanner. Ab und an findet die Suchmaschine Flüge bei Budget-Airlines, die bei anderen Suchmaschinen fehlen.
Google Flights
Google Flights ist meiner Meinung nach einer der übersichtlichsten und schnellsten Flugsuchmaschinen und hat großes Zukunftspotential. Oft wird man direkt zu der Airline weitergeleitet, um seine Buchung direkt beim Anbieter abschließen zu können.
Pauschalreisen
So wird’s hier gemacht: Start mit HolidayCheck und Vergleich mit Check24 oder Expedia. Den Link zum großen Reiseportal-Vergleich gibt es hier.
HolidayCheck
HolidayCheck ist mit Vorsprung der Reiseportal-Testsieger 2020. Damit liegt klar, dass unsere Suche nach Pauschalreisen bei HolidayCheck anfängt. Im Schnitt gibt es hier den besten Preis für Pauschalreisen. Die Oberfläche ist simpel und übersichtlich. Die meistens Hotels sind bewertet und Bilder helfen bei der Auswahl des perfekten Urlaubsziels.
Check24
Check24 bietet den insgesamt größten Katalog an Pauschalreisen. Das heißt auch, dass es hier ab und zu den besseren Deal gibt. Check24 besitzt eine der besten interaktiven Karten. Das ist besonders hilfreich, wenn Dir die Lage des Hotels wichtig ist.
Expedia
Expedia ist eine gute Alternative zu anderen Reiseportalen und bietet wie HolidayCheck und Check24 eine weite Auswahl an Pauschalreisen. Expedia hat im Vergleich zu anderen Reiseportalen besonders schnelle Ladezeiten, was bei einem Vergleich unterwegs oder auf langsamen Endgeräten wirklich zu Hilfe kommt.
Unterkunft
So wird’s hier gemacht: Fast nur noch Airbnb—wenn es ein Hotel sein soll, dann mit TripAdvisor und Booking.com
TripAdvisor
TripAdvisor ist die erste Anlaufstelle, wenn nach Hotels gesucht wird. Die Webseite vergleicht viele verschiedene Portale und findet relativ sicher das beste Angebot. Alle Hotels sind von Kunden bewertet, was bei der Auswahl der passenden Unterkunft sehr hilfreich ist. Zusätzlich findest Du haufenweise Informationen und Bewertungen zu Restaurants, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im direkten Umfeld.
Airbnb
Immer wenn ich die Wahl zwischen Hotel und Airbnb habe, wähle ich Airbnb. Hier findest Du keine Hotelzimmer, sondern Privatwohnungen. Insgesamt gibt es hier alles, was das Herz begehrt. Ob mitten in Stadtzentren oder abseits von Touristen—mit Airbnb kommt man an Orte, an die Hotels nicht kommen… und das oft sogar günstiger.
Booking.com
Booking.com ist die größte Webseite für den direkten Vergleich von Hotelangeboten. Wenn Du mit TripAdvisor oder Kayak Hotels suchst, wirst Du oft zu Booking.com weitergeleitet. Da nicht immer alle Angebote von Booking.com in anderen Portalen gelistet sind, ist es gut, auch mal hier vorbeizuschauen. Dazu gibt es bei Booking.com die Bestpreis-Garantie. Findest Du das gleiche Angebot woanders günstiger, wird die Differenz erstattet.
Kayak
Kayak ist eine gute Hotelsuchmaschine in Ergänzung zu Tripadvisor. Da beide Portale nicht genau dieselben Hotelanbieter durchforsten, ist es durchaus möglich, auch hier mal das beste Angebot zu finden. Wenn Du genügend Zeit für einen Hotelvergleich hast, schaue also auch mal bei Kayak vorbei.
Hostelworld
Das Hostel ist die wohl häufigste Unterkunftsart für Backpacker. Wenn Du nach möglichst günstigen Unterkünften rund um die Welt suchst, wirst Du auf Hostelworld fündig. Neben Privatzimmern gibt es hier viele Gemeinschaftszimmer, die Du mit anderen Reisenden teilst.
Couchsurfing
Wenn Du gerne verreist um dabei Mensch und Kultur kennenzulernen, kann Couchsurfing genau das Richtige für Dich sein. Die Unterkunft gibt es hier praktisch gratis… denn Du übernachtest bei einem Gastgeber, der Dir eine Couch, Bett oder Boden zur Verfügung stellt.
Transport
So wird’s hier gemacht: Mietwagen direkt bei Check24; Rome2Rio für eine erste Übersicht von Verbindungen, wenn Start- und Ziel weit entfernt vom Flughafen liegen
Check24
Check24 ist der wohl beste Anbieter für Mietwagen im Internet (und ebenfalls Testsieger bei finanztip.de). Zum Vergleich nutze ich billiger-mietwagen.de. Beide spielen auf den etwa gleichen Niveau in Angebot und Preis.
Rome2Rio
Rome2Rio ist die beste Seite, um eine Verbindung von A nach B zu finden. Ob Flugzeug, Zug oder Bus—mit der Webseite kann man seine Trips rund um die Welt detailliert planen und die jeweils günstigste (oder spannendste) Verbindung finden.
The Man in Seat 61 (Englisch)
Die beste Seite für die Planung von Zugreisen im Internet (leider nur in Englisch). Hier findest Du detaillierte Informationen über Routen, Preise, Zeiten, etc. für Zugverbindungen aller Welt.
BlaBlaCar
BlaBlaCar ermöglicht es Dir, möglichst günstig von A nach B zu kommen. Dabei handelt es sich um eine Carsharing-Webseite. Heißt, dass Einwohner Dich für die Unkosten von Sprit auf ihren Weg mitnehmen. Das ist vor allem für die interessant, die gerne mit Locals ins Gespräch kommen.
Sonstiges
So wird’s hier gemacht: SeatGuru bei uns unbekannten Flugverbindungen; Lonely Planet Reiseführer für lange Aufenthalte an einem Ort
SeatGuru (Englisch)
Mit SeatGuru findest Du die besten Sitzplätze im Flugzeug. Falls Du Deinen Flug schon gebucht hast, gib Deine Flugnummer ein und SeatGuru zeigt Dir, was Dein Sitzplatz zu bieten hat.
Flightradar24 (Englisch)
Flightradar24 ist die beste Seite im Internet, um Flüge zu verfolgen. Gebe dazu einfach eine beliebige Flugnummer ein, um das Flugzeug in Echtzeit verfolgen zu können.
Wikivoyage
Wikivoyage ist soviel wie die Wikipedia für Reisende. Wenn Du schnell eine gute Übersicht über Dein Zielland bekommen willst, bist Du hier richtig. Die Plattform gehört offiziell zu Wikipedia und ist demnach werbefrei.
Lonely Planet
Die meiner Meinung nach besten Reiseführer gibt es bei Lonely Planet. Wer auch Englisch kann, schaut am besten in den englischen Ausgaben rein—diese sind oft noch aktueller.
Memrise
Memrise ist mein absoluter Favorit unter den Apps zum Sprachen lernen. Ich nutze die kostenlose Version seit Jahren—habe hier Englisch angefangen und lerne momentan Französisch und Japanisch. (verfügbar am PC, Android und IOS)
Tandem
Während man sich mit Memrise viel Theorie aneignet, konzentriert Tandem sich auf die praktische Seite. Hier kannst Du mit Sprachen-Lernern aus aller Welt kommunizieren. Ich nutze die App (Android und IOS) vor allem für den oralen Sprachgebrauch.
WWOOF (Englisch)
Reisen, Menschen und gemeinnützige Organisationen kennenlernen sowie unterstützen? Dann ist Volunteering was für Dich. Neben WWOOF (organische Farmen) findest Du weitere Möglichkeiten z.B. bei Grassroots Volunteering, helpx und workaway.
